Menschliche Tugenden

Menschliche Tugenden Tugenden ist ein weibliches Substantiv im Plural, das aus dem Lateinischen stammt. virtus was so viel bedeutet wie "moralische Stärke, Tapferkeit, Hombrigkeit".
Mensch ist abgeleitet von Mensch, einem maskulinen Substantiv, aus dem Lateinischen humanus verwandt mit homo was "Mensch" bedeutet.
Die Bedeutung der menschlichen Tugenden beschreibt die moralischen Eigenschaften der menschliche Wesen Es handelt sich um grundlegende Verhaltensweisen, die Teil der Persönlichkeitskonstruktion von Menschen sind.
Jeder Mensch hat seine eigenen Wertvorstellungen, natürlich auch seine eigene Art, die Welt zu sehen und zu entscheiden, ob etwas richtig oder falsch ist.
Für Philosophen und Verhaltensexperten ist die Grundtugenden der Menschen neigen dazu, das tägliche Handeln zu beeinflussen und sind bei den meisten Menschen vorhanden.
Dies sind die menschlichen Tugenden:
- Wohltätigkeit,
- Gerechtigkeit,
- Aufrichtigkeit,
- Geduld,
- Verantwortung,
- Weisheit,
- Optimismus,
- Respekt,
- Zufriedenheit,
- Selbstvertrauen,
- Courage,
- Abkommandierung,
- Bestimmung,
- Unbeschwert,
- Fachgebiet,
- Einfühlungsvermögen,
- Stabilität,
- Ehrlichkeit,
- Großzügigkeit,
- Demut,
- Flexibilität,
- Gnade,
- Introspektion.
Dies sind einige Beispiele für menschliche Tugenden, die zur Persönlichkeitsbildung eines Menschen beitragen.
Einige Philosophen, wie zum Beispiel Platon, fassten die menschlichen Tugenden in vier verschiedenen Typen zusammen: Klugheit, Gerechtigkeit, Tapferkeit und Mäßigung .
- A Besonnenheit ist die Fähigkeit einer Person, kluge Entscheidungen und Urteile zu treffen, die ihr persönliches Wissen oder ihre Erfahrung berücksichtigen.
- A Justiz ist die Eigenschaft einer Person, fair und vernünftig zu sein, sowie die Entscheidungen, die getroffen werden, und die Art, wie Menschen behandelt werden.
- A Festung ist die Fähigkeit, Angst, Gefahr, Schwierigkeiten, Einschüchterung und Unsicherheit zu begegnen.
- A Mäßigung ist die Fähigkeit zur Selbstkontrolle und Selbstbeherrschung.
Menschliche Tugenden sind Elemente, die die Persönlichkeit eines Menschen im Laufe seines Lebens aufbauen und ergänzen.
Da sie nicht angeboren sind, können menschliche Tugenden immer weiterentwickelt werden, denn niemand wird zum Beispiel mit Selbstvertrauen geboren, sondern erlernt bestimmte Verhaltensweisen, die zur Entwicklung dieses Faktors beitragen.
Im Bereich der Religion werden unter Berücksichtigung eines Großteils der christlichen Lehren die menschlichen Tugenden - auch moralische Tugenden genannt - gewöhnlich mit den "übernatürlichen Lehren" (oder " theologische Tugenden "), die 3:
- Glaube die den Glauben an Gott, an die geoffenbarten Wahrheiten und an die Lehren der Kirche aufrechterhält,
- Wohltätigkeit Sie ist die Grundlage für die Liebe zu Gott und zum Nächsten und ist ein Band der Vollkommenheit,
- Hoffnung Mit Hilfe der Gnade des Heiligen Geistes freuen sich die Gläubigen auf das ewige Leben und das Reich Gottes und vertrauen auf die Verheißungen Christi.
Die menschlichen Tugenden stellen die positiven Aspekte und Qualitäten des Verhaltens jedes Einzelnen dar, die für die Gestaltung des Charakters, der Persönlichkeit und der Werte eines jeden Menschen verantwortlich sind.
Siehe auch:
- Bedeutung von Moral Sense
- Bedeutung von Animismus
- Bedeutung von Der Mensch ist das Maß aller Dinge