Bedeutung von Metaphysik

Inhaltsverzeichnis
Was ist Metaphysik?
Metaphysik ist ein Wort, das eine Griechische Herkunft und kann verstanden werden als das, was jenseits der Physik liegt wobei metà "jenseits", "nach" und physis "Physik" oder "Natur" bedeutet. Sie ist ein mit der Philosophie verbundener Wissenszweig, der nach einer Verständnis für das Wesentliche der Dinge, was die Dinge so macht, wie sie sind.
Die Metaphysik ist ein Zweig der Philosophie, der sich mit den zentralen Problemen des philosophischen Denkens befasst, d. h. mit dem Sein als solchem, dem Absoluten, Gott, der Welt, der Seele. In diesem Sinne ist sie der Versuch, die Eigenschaften, Prinzipien, Bedingungen und Ursachen der Wirklichkeit sowie ihren Sinn und Zweck zu beschreiben. Ihr Gegenstand ist immateriell, daher der Konflikt mit dem positivistisch der glaubte, dass die metaphysischen Grundlagen jenseits der Objektivität liegen empirisch .
Aristoteles gilt als einer der Väter der Metaphysik, doch hat der griechische Philosoph diesen Begriff in seinen Schriften nicht verwendet, sondern das, was wir als Metaphysik bezeichnen, zunächst als Philosophie bezeichnet. Und die metaphysische Reflexion stammt nicht von ihm, sondern ist bereits bei den vorsokratischen Philosophen und bei Platon, seinen Vorgängern, vorhanden.
Der Name Metaphysik entstand, als Androni von Rhodos im 1. Jahrhundert v. Chr. versuchte, die Werke des Aristoteles zu ordnen: Alle Bücher, die sich mit physikalischen Fragen befassten, nannte er "Physik", und alles, was sich mit anderen Fragen befasste, nannte er "Metaphysik", das waren die Schriften, die über die Physik hinausgingen.
In seiner Metaphysik oder ersten Philosophie hat Aristoteles Theologie, Philosophie und Ontologie in seinem Bestreben, das Sein zu verstehen und eine Hierarchie der Wesen zu organisieren, vereint und damit die gesamte Geschichte der Philosophie bis zum heutigen Tag und die Arbeit großer Philosophen im Laufe der Jahrhunderte wie Thomas von Aquin und Emanuel Kant beeinflusst.
Siehe auch alles über die Bedeutung von Theologie .
Für Immanuel Kant ist die Metaphysik eine Disziplin des Denkens, die den Anspruch erhebt, über der Erfahrung zu stehen. Eine Überlegung, die den Philosophen dazu veranlasste, eine wichtige moralische Abhandlung zu verfassen, die sich auf seine kritische Perspektive stützt. Kant vertrat die Auffassung, dass die Metaphysik wie ein Terrain ist, auf dem die Schlachten der Vernunft ständig ausgetragen werden.
Ähnlich kritisch wendet sich der deutsche Philosoph Martin Heidegger gegen die Metaphysik, da er sie für eine Lehre der Seinsvergessenheit hält, was paradox klingt, wenn man bedenkt, dass das "Sein" seit der griechischen Antike der große Reflexionsgegenstand der Philosophie ist.
Wenn das Wort Metaphysik als Adjektiv auftaucht, bedeutet dies, dass etwas zur Metaphysik gehört oder mit ihr zusammenhängt, z. B. "Was der Professor gesagt hat, ist eine metaphysische Wahrheit", und das Wort Metaphysik kann auch verwendet werden, um etwas zu bezeichnen, das sehr obskur oder schwer zu verstehen ist.
Gegenwärtig hat die Metaphysik Neuinterpretationen mystisch-esoterischen Charakters erhalten, die versuchen, Antworten auf unsere spirituellen Anliegen zu geben, die eher dem Bereich der Selbsthilfe und des Okkultismus als der Philosophie zuzuordnen sind.
Siehe auch alles über das Konzept der Rationalismus e Erkenntnistheorie .
Metaphysik der Gesundheit
Die Metaphysik der Gesundheit ist ein Beispiel für eine eher mystische Auffassung des Begriffs, die mit der Selbsthilfe zusammenhängt und davon ausgeht, dass viele gesundheitliche Probleme auf Denk- und Verhaltensmuster zurückzuführen sind.
In dieser Reihe finden wir "Metaphysik der Gesundheit", eine Sammlung von Büchern, die von Luiz Antônio Gasparetto und Valcapelli geschrieben wurden.
Metaphysische Malerei
Das frühe 20. Jahrhundert war durch die Entstehung zahlreicher künstlerischer Bewegungen gekennzeichnet, zu denen auch die metaphysische Kunst oder Malerei gehörte. Sie entstand in Italien im zweiten Jahrzehnt des letzten Jahrhunderts und wurde von den Künstlern Giorgio de Chirico und Carlo Carra konzipiert und erhielt später Beiträge von Giorgio Morandi.
Die Künstler wollten eine Welt darstellen, die jenseits unserer Realität liegt, eine geheimnisvolle und beunruhigende Welt, die an Träume und Fantasie erinnert. Ganz weit entfernt von der Realität unserer Welt.
Die Bedeutung von Metaphysik ist in der Kategorie Philosophie
Siehe auch:
- Bedeutung von Epistemologie
- Bedeutung der Theologie
- Die Bedeutung von Ethik
- Bedeutung von Logik
- Bedeutung von Soziologie
- Bedeutung von Rationalismus
- Bedeutung von Moral
- Bedeutung von Hermeneutik
- Bedeutung von Empirie
- Bedeutung von Enlightenment
- Bedeutung von Positivismus